Das fünfte Element
Es ist immer das fünfte Element, das vier durchbricht, dazukommt, verändert.
Es ist immer das fünfte Element, das vier durchbricht, dazukommt, verändert.
Nothing actually happened and everything happened as well.
formalistisch versus assoziativ
Das inventarisierende Schreiben wie in Hans Carl Artmanns „Das Suchen nach dem gestrigen Tag“ oder in Georges Perecs „Versuch, einen Platz in Paris zu erfassen“.
Du bist der und der. Du hast den und den Namen.
Dann wäre der Urzustand wiederhergestellt, bis das nächste Fragment erscheint: Ein Bild einer Geschichte, welches nach Null passierte, aber nach Null, was soll das sein, wenn in den vorhandenen Null-Ereignissen nichts passierte, weil es vergessen wurde, beabsichtigt dorthin traktiert, niemand in der Geschichte jedoch weiß, was sich davor ereignet hatte.