Leistungsgesellschaft
Zeit, die in kreisförmigen Uhren verläuft, deutet mit linear gestreckten Zeigern auf Punkte.
Zeit, die in kreisförmigen Uhren verläuft, deutet mit linear gestreckten Zeigern auf Punkte.
Der hat eine Idee geboren, der hat einen Gedanken in den Raum gestellt, der hat die Zeit gestoppt, der fliegt raus.
In der chaotischen Ausgangslage Anhaltspunkte ansetzen, fixen Ideen Stützpfeiler errichten, Verbindungen herstellen, prozesshaft voran schreiten, Zwischenlösungen einschieben, Verknüpfungen aufdröseln, auf Bezugspunkte zurückgreifen, kreisende Zirkelschlüsse ziehen, in der Folgerichtigkeit eine Linearität festlegen, in der letzten Konklusion enden.
Das Zusammenziehen der Glieder, das Zusammenziehen der Zeit, das Zucken der Restbestände.
Nicht die Zeit ist stehen geblieben, sondern du bist in der Zeit stehen geblieben.
Sich ein Wort auf die gegabelte Lebenslinie schreiben. Alles auf diese Etikette zurückführen.
Begriffslücken schließen.