Beziehungsweise
Es ist das Vaterland, es ist die Muttersprache, es ist die Ursuppe.
Es ist das Vaterland, es ist die Muttersprache, es ist die Ursuppe.
In der chaotischen Ausgangslage Anhaltspunkte ansetzen, fixen Ideen Stützpfeiler errichten, Verbindungen herstellen, prozesshaft voran schreiten, Zwischenlösungen einschieben, Verknüpfungen aufdröseln, auf Bezugspunkte zurückgreifen, kreisende Zirkelschlüsse ziehen, in der Folgerichtigkeit eine Linearität festlegen, in der letzten Konklusion enden.
In der Zwischenzeit den Raum von A nach B füllen.
Zeit, die in kreisförmigen Uhren verläuft, deutet mit linear gestreckten Zeigern auf Punkte.
Zwei Schlingen einer Feuerpeitsche ineinandergeknotet.
Uferlos.
Bald Erfundenes wabert in der Schwebe, noch ist es der Hauch einer Vorahnung.