Überdauern
Du vergisst viel, aber die wichtigen Sachen bleiben dir im Hirn, als ob du sie gestern erst erlebt hättest. Die damit verbundenen Gefühle bleiben die gleichen.
Du vergisst viel, aber die wichtigen Sachen bleiben dir im Hirn, als ob du sie gestern erst erlebt hättest. Die damit verbundenen Gefühle bleiben die gleichen.
Wenn du rückwärts sprichst, gespiegelt schreibst und dabei in Luftblasen denkst, entsteht ein Widerspruch, bei dem Plus und Minus null ergeben und das löst alles auf. Kann der Widerspruch die Widersprüche auflösen?
Du erinnerst dich an Bleibendes, vergisst vieles, sammelst Eindrücke und ordnest in Kategorien ein. Du wägst im Rahmen der Möglichkeiten ab und schlägst eine Richtung ein, die auf Bekanntes verweist. Bei geteilten Wegen und verschiedenen Denkrichtungen erreichst du ein ähnliches Ergebnis. Du willst alles zur Gänze durchdenken, schließt ein paar Begriffslücken und lässt dir den…
Du lässt dich wie folgt beschreiben: Du bist einseitig. Du bist nicht-orientierbar, eine Fläche, ohne innen und außen. Du bist randlos und zweidimensional. Du hast kein Volumen.
Einmal hast du einen ganzen Strauß aus Stecknadeln in minutiöser Geschwindigkeit wachsen sehen. Sie zogen sich länglich in die Höhe und leuchteten vor einem milchigen Hintergrund. Dann verdunkelte sich der Hintergrund und es drehte sich ein Diabolo in Sepia, dessen Geschwindigkeit du an den Enden beeinflussen konntest. Nach zwei- bis dreimal zerkrischelten sie wie die…
In einer Gehirnverwebung unterwegs sein, wo streckenweise die Botenstoffe nicht richtig transportiert werden und da entstehen so Lücken für total abstrakte Räume …
Du wirfst die Acht wie eine Schlinge gleichzeitig in zwei Richtungen aus. Während du sie zuziehst, verringerst du dich zu einem Punkt und bewegst dich zu einem Anfang zurück, aber du erreichst ihn nicht, weil du auf dem Weg dorthin in der Hitze des Feuers kollabierst und dich in die Bestandteile deiner Bestandteile zerlegst.