panschen
umgeben von einer Schutzhülle ~ streckst du dich in deiner Seifenblase ~ dehnst mit den Händen Beulen hinein ~ verharrst ungesichert abgespeichert
umgeben von einer Schutzhülle ~ streckst du dich in deiner Seifenblase ~ dehnst mit den Händen Beulen hinein ~ verharrst ungesichert abgespeichert
In einem Trichter kreisend treibst du in der Abwärtsspirale hinunter auf eine dünne Mündung zu, wo du vielleicht gerade noch durchpasst, die Abstände geringer werden und wirst zu einer Strichfigur. Du kommst getropft oder gestopft unten heraus, fällst in einen Behälter ohne Leiter zu den Rändern und dann katapultiert dich ein gigantischer Luftstrom durch die…
Du verlierst dich in einer Weite, die dich in die Enge treibt. In dieser Stille wendest dich einem Konterpart zu, der fehlt im Fallen, ist keine Antwort, bleibt abwesend, erst leicht, dann bis zur totalen Emigration. Du greifst durch dich durch zu dir selber hin.
Du erinnerst dich an Bleibendes, vergisst vieles, sammelst Eindrücke und ordnest in Kategorien ein. Du wägst im Rahmen der Möglichkeiten ab und schlägst eine Richtung ein, die auf Bekanntes verweist. Bei geteilten Wegen und verschiedenen Denkrichtungen erreichst du ein ähnliches Ergebnis. Du willst alles zur Gänze durchdenken, schließt ein paar Begriffslücken und lässt dir den…
Gleichartig, einheitlich, aus demselben Material aufgebaut. So funktioniert dein menschliches Gehirn: Es versucht stetig Analogien herzustellen.
Deine Glieder sind müde, dein Blick träge, es ist diesig dunkel. In der Ruine erheben sich flüsternde Stimmen. Du hörst etwas, verstehst es aber kaum. Ist es für dich bestimmt? Du kannst es schwerlich ignorieren. Du kriechst den Botschaften hinterher, entdeckst aber nur ferne Geräusche deines Du.
Gehirnflüssigkeit anzapfen.