panschen
umgeben von einer Schutzhülle ~ streckst du dich in deiner Seifenblase ~ dehnst mit den Händen Beulen hinein ~ verharrst ungesichert abgespeichert
umgeben von einer Schutzhülle ~ streckst du dich in deiner Seifenblase ~ dehnst mit den Händen Beulen hinein ~ verharrst ungesichert abgespeichert
In einem Strom ist alles haltlos. Wenn es bedacht wäre, also vernünftig schon minimal teilweise irgendwo eingeordnet, bezöge sich dein Gedachtes stets auf vorgefertigte Behälter, die der schnelleren Einordnung deiner neuen Erfahrungen dienen. Dein Hirn kann nicht anders.
wann ist, wo alles zusammenläuft ~ wann ist vergangen, wenn eine Diagonale quer durch ein Quadrat verläuft ~ du stellst dich schräg und bist dort gekippt der Strich, der den Rahmen in zwei Eckpunkten berührt ~ du richtest deinen Blick auf einen Punkt links von dir ~ du drehst deinen Kopf in die Mitte zurück…
Informationen, die du nicht loslassen kannst, bleiben immer im Papez-Kreis, die in dem Moment, wo du dich daran erinnerst, wieder aktiv werden.
Die Täuschungen liegen in der Geradlinigkeit der Linien zueinander.
Du bist in einer Stimmung, wo du den Pfeiler siehst und trotzdem dagegen rennst.
Mit deiner Hand fährst wischst du vorsichtig den Staub vom Plakat und versuchst die unleserlich gewordenen Buchstaben zu dechiffrieren.