Erwartungslosigkeit
Es ist, wie es ist, ohne etwas sein zu wollen. Deswegen ist es alles, was es sein kann.
Es ist, wie es ist, ohne etwas sein zu wollen. Deswegen ist es alles, was es sein kann.
Bei geteilten Wegen und verschiedenen Denkrichtungen erreichst du ein ähnliches Ergebnis und begeisterst dich für dieselben neuen Ideen.
Du lässt dich wie folgt beschreiben: Du bist einseitig. Du bist nicht-orientierbar, eine Fläche, ohne innen und außen. Du bist randlos und zweidimensional. Du hast kein Volumen.
Your days are twisted. Aufbrauchen. Alles aufbrauchen, bis es weg ist. Minimalisieren. Verschwinden lassen. Verzehren. Danach. Du läufst Umwege in einem Labyrinth. Ein Labyrinth ohne Mittelpunkt.
Das Feuer ist erloschen, aber in dir glimmt die Glut. Und plötzlich hast du eine Position. Du bist andauernd in Betrieb oder zumindest auf Stand-by.
Waten durch Teer.
Solange du dich nicht erinnerst, gibt es nichts zu erzählen. Du möchtest dich gerne erinnern, aber die leidlichen dabei umgehen. Du wünschst dir eine Freifahrt ohne Hindernisse. Um das Aktivierungsdefizit auszuloten, holst du deine Gedächtnisinhalte gewaltsam zurück. Du platzierst eine Spule über deinem Kopf, aus der Wechselstrom in weit entfernte Hirnzentren fließt. So wickelst du…