Zwielicht
Wo dir das Vergessene bewusst wird, rückt die Erinnerung ins Zwielicht.
Wo dir das Vergessene bewusst wird, rückt die Erinnerung ins Zwielicht.
Man kann sich in der letzten Konsequenz immer nur mit der äußerst möglichen Vorstellung identifizieren.
Du suchst das Umrandete und rollst von hinten auf, was du erinnern kannst.
Du vergisst viel, aber die wichtigen Sachen bleiben dir im Hirn, als ob du sie gestern erst erlebt hättest. Die damit verbundenen Gefühle bleiben die gleichen.
Sich ein Wort auf die gegabelte Lebenslinie schreiben. Alles auf diese Etikette zurückführen.
In der Zwischenzeit den Raum von A nach B füllen.
Bis zum nächsten Wummern kann es eine Weile dauern, doch sicher weißt du nie, wann der nächste Steinschlag dich rammt. Einmal hast du versucht, das Chaos mit einer exakten Choreographie auszutricksen. Du bist zweimal nach links gekullert, um dann zweimal nach rechts zu rollen. Deine Berechnung schlug fehl und ein grauer, quadratischer Stein erwischte dich…