Identifikation
Egal wer du bist, du hast diese Eindrücke von dir, weil du dich an was erinnerst.
Egal wer du bist, du hast diese Eindrücke von dir, weil du dich an was erinnerst.
Kommen und Gehen kehren schleifenhaft wieder, in einer umgekippten Acht, die wie eine Welle daherkommt und sich wie eine Schlinge zuzieht.
permanenter Abbruch ~ was gewesen ist ~ was wolltest du ~ du gehst und hast im Gehen schon den Grund vergessen ~ wieso ~ und im Stehen bleiben fragst du dich, wohin eigentlich ~ bemerkst eine Lücke ~ hast Gedächtnislücken ~ es gibt keine Konstante ~ nur ein Kontinuum des Abbruchs ~ und das geht…
Es gibt keine Veränderung im Tod. Alles, was du gekannt hast, bleibt gleich. Demnach ist der Tod ziemlich langweilig.
Kannst du dir etwas vorstellen, das über die Endlichkeit oder Unendlichkeit des Raumes hinausgeht? Das hinter dem Universum weitere Universen nebenan oder darum herum existieren, ist an die Vorstellung des Raumes gebunden. Somit liegt die äußerste räumliche Vorstellung, die dein Verstand fassen kann, in einer Begrenzung. Lässt sich hinter der Unendlichkeit nichts berechnen, weil kein…
In den Nervenzellen, genauer in den Pyramidalzellen stecken unendliche Codierungsmöglichkeiten der Informationsverarbeitung. Eine Nervenzelle ist spezialisiert auf einen bestimmten Bereich der Wirklichkeit. Ein Ausschnitt, ein Detail wird erkannt. Eine Nervenzelle macht nichts losgelöst von der Welt. Zudem bin ich Detailwahrnehmer. Das große Ganze existiert für mich nur in der Verschiebung der Details. Kaum ist eine…
Deine Illusionen verschwinden mit der Zeit.