Wegweiser
Wenn auf diesem Schnipsel eine Wegbeschreibung stünde, könntest du eine Richtung einschlagen, die auf etwas Bekanntes verweist.
Wenn auf diesem Schnipsel eine Wegbeschreibung stünde, könntest du eine Richtung einschlagen, die auf etwas Bekanntes verweist.
Staub atmen.
Du betrittst Räume, in denen du spürst, was vorher geschah.
Du frisst trockenen Dreck, bis ihn dein Speichel zu klebriger Pampe vermischt. Dann schnappst du deinen Mund auf und zu und dabei fliegen Erdklumpen aus deinem wackelnden Kiefer und du sagst: „Das ist Medizin.“
Die Seifenblasen-Illusionen.
Die wummernden Trümmer hinterlassen ein dumpf verdichtendes Gefühl in deinen Ohren, gepaart mit einem nervigen Fiepton, der wie ein Signal fortwährend schwingt. Er klingt wie der Ton des Testbildes, wenn früher im Fernsehen eine Sendepause eingeblendet wurde, mit bunten Blockstreifen im Vordergrund, umrandet von einem Kreis und grau karierten Kästchen im Hintergrund.
Es setzt sich in deinem Kopf fest. Es sitzt da unverfroren. Ein Punkt so groß wie die Kuppe deines Zeigefingers sitzt perfekt lokalisierbar im linken Frontallappen. Mit einem Skalpell schnitzt du dich durchs Gewebe und piekst mit der Instrumentenspitze auf die Stelle und schreist den ganzen Schmerz raus. Endlich hat es genug Luft, um sich…