Notiz
Längs und quer zur Zeit.
Längs und quer zur Zeit.
Eindrücke sammeln, in Kategorien einordnen, Oberbegriffe offenlassen.
Bei geteilten Wegen und verschiedenen Denkrichtungen erreichst du ein ähnliches Ergebnis und begeisterst dich für dieselben neuen Ideen.
Zeit, die in kreisförmigen Uhren verläuft, deutet mit linear gestreckten Zeigern auf Punkte.
Du kannst ja so viel im Moment aufnehmen wie du willst, er verstreicht ja dennoch.
Nicht die Zeit ist stehen geblieben, sondern du bist in der Zeit stehen geblieben.
Bald Erfundenes wabert in der Schwebe, noch ist es der Hauch einer Vorahnung.