Figur 3
I am this, I am that, I am nothing nonetheless.
I am this, I am that, I am nothing nonetheless.
Ich denke die ganze Zeit, aber ich kann und will nicht rückwärts denken.
Assoziationsketten aufbauen. Ständig entsteht was und stirbt. Zu letzten Endes ersten Anfangs. Unzählige kleine Geburten. Mit Versatzstücken arbeiten.
Braucht meine Bewusstseinsdichtung noch ein Ereignis? Ein Ereignis besteht aus einer Mischung von Bewusstseinsinhalten. Der Moment trägt die Auflösung huckepack. Die Zeit ist stehen geblieben, sie ist noch nicht messbar. Die Figur deutet nur Richtungen an. Das Ereignis ist jeweils eine andere Todesart.
Wenn ich Anagramme bilde oder überlege, wie ich sprachlich ausformulierte Fragmente zueinander in Beziehung setze, komme ich nicht weiter, das behindert mich nur.
Es kann immer nur einen kurzen Stillstand geben, weil Bewusstsein etwas ist, was sich permanent entzieht. Die Flüchtigkeit des Augenblicks. Sobald ich einen Ort gefunden habe, ergreife ich die Flucht. Aus dem Labyrinth, aus dem Brunnen, Sanduhr im Stillstand, aus den Rahmen zu den Klammern. Bewusstsein entzieht sich immer, es ist da und verschwindet wieder….
Ablauf, Achtsamkeit, Anagramme, Atmung, auditiv, Aufgabe, Aufmerksamkeit/ Beginn, Begrenzung, Bewegung, Bildende Kunst, Biopsychologie, Brunnen/ Chaos/ Dimensionen, Dirk Baecker, Dokumentation, Druckbild/ Eindruck, Entwicklung, Ereignis, Erinnerungen, Erkenntnis, Ernst Pöppel, Erwartung, Erzählperspektiven, Experimentelle Prosa/ Fallen, Felder, Figur, Flasche, Fließtext, Fluss, Form, Fragmente, Fraktale/ Ganzheit, Geburt, Gedächtnis, Gedanken, Gefühle, Gegenstände, Gehirn, Gesicht, Grenzen/ Handke, Handlung, Hermann Schmitz, Herz, Hochsensibilität,…