Vorwort 2
Im Großen und Ganzen geht es in Abseits dessen um Raum und Zeit.
Im Großen und Ganzen geht es in Abseits dessen um Raum und Zeit.
Abseits dessen ist ein Nicht-Stillstand.
gruppieren in einem hebbschen Neuronenkreis, mit dem Verb atmen beispielweise
Der Verfall taucht auf, sobald Doppeldeutigkeiten hinzukommen, wie zum Beispiel bei einer optischen Täuschung. Das Eine löst sich auf, damit das Andere Platz bekommt. Das zuerst Wahrgenommene stirbt nicht, es kann nur nicht beides gleichzeitig wahrgenommen werden. Entweder Imagination oder Wahrnehmung.
Langsam schiebt sich was rein.
I am this, I am that, I am nothing nonetheless.
Bei den gleichen Sachen, den Ähnlichkeiten, geht die Vielfalt verloren, da schleicht sich die Wiederholung automatisch ein.