Hängen bleiben
Ich schreibe heute das auf, was mein Nachdenken von gestern die Nacht überlebt hat.
Ich schreibe heute das auf, was mein Nachdenken von gestern die Nacht überlebt hat.
Das Wasser flutet die Buchstaben, es löst die Tinte vom Blatt.
Die Felder lösen sich nach und nach auf, weil eben keine Fixierung möglich ist. Das Verschwinden der Zahlen aufgrund der in den Feldern beschriebenen Prozesse, weg von der Vernunft, dem fixierten System, der Aufeinanderfolge und In-Bezug-Setzung hin zu einem schwebenden Zustand vielleicht, gar nicht alles zur Null oder zu einer Auflösung hin, weil dann letztlich…
Kanäle, Pfützen, Priel, Ebbe und Flut
Du willst kein Knecht der Zeichen werden und dem Korsett der Sprache entkommen.
Meine Heimat ist Deutschland, mein Wohnort wechselhaft, meine Haut wie eine Landkarte mit eingeschriebenen Mustern. Da ist das Universum drauf. Meine Augenfarbe verändert sich mit den Jahreszeiten, meine Stimmung ist tageszeitabhängig, mein Bestreben plötzlich, meine Sehnsüchte von einem Bumerang zerstreut. Mal bin ich schnell begeisterungsfähig, dann wieder uneinsichtig, im wesentlichen menschlich, also sozial. Ich bin…
Meine Schreibprozesse halte ich ebenso wie den Fließtext schriftlich fest. Was soll da anderes passieren, als das sich was überlagert?