Crossmedial
Inschriften in den Wänden des Labyrinths. Teilweise durchgestrichen und verwischt.
Inschriften in den Wänden des Labyrinths. Teilweise durchgestrichen und verwischt.
Wasserentzug löst Halluzinationen aus.
Du bist der und der. Du hast den und den Namen.
Das inventarisierende Schreiben wie in Hans Carl Artmanns „Das Suchen nach dem gestrigen Tag“ oder in Georges Perecs „Versuch, einen Platz in Paris zu erfassen“.
In abseits dessen muss alles einen losen Sinn ergeben, um der Abbildung des Bewusstseins als zentraler Thematik gerecht zu werden.
Umso ausgemergelter die Figur sich fühlt, desto dünner werden ihre Wahrnehmungen. Der Einäugige kraucht auf allen Vieren durch das Gestrüpp [nach dem Seifenblasenkatarrh].