Intertextuell
Ein mitwissender Gedanke treibt dich voran.
Ein mitwissender Gedanke treibt dich voran.
Abseits dessen ist ein Nicht-Stillstand.
Die Langzeitbekämpfung von nachhaltigen, wiederkehrenden, nichtsnutzigen Gedanken. Stecken fest wie die Symptome einer chronischen Krankheit. Bis man in ihrer Wiederholung was sieht statt erkennt, nicht nur greift, sondern aufgreift, nicht nur nimmt und zerschmettert, sondern sie verwandelt. Wenn man einen kleinen, unbrauchbaren Teil in einem anderen Ganzen zu etwas Übergewichtigerem verändern kann und das nochmal…
Und was passierte davor? Dann kam das. Was war noch eher? Dann war noch das, aber ich weiß nicht was. Was wann war davor, war was?
Ich kann mich nicht erinnern, je aus einem Haus rausgekommen zu sein im Traum. Immer schreiben, wenn die Gehirnwellen noch im Modus zwischen Traum und Erwachen sind, also in der ersten Stunde nach dem Aufstehen ins Aufwachen hinein schreiben.
gruppieren in einem hebbschen Neuronenkreis, mit dem Verb atmen beispielweise
Die Trugschlüsse des Denkens veranlassen dich in Abläufen zu verharren. Du gehst die Treppen hinauf, die Stufen herunter, auf einer Wendeltreppe einmal herum. So findest dich zurecht, weil du schlecht im Nichts einer Dunkelheit tappen kannst.