Überlagern
Meine Schreibprozesse halte ich ebenso wie den Fließtext schriftlich fest. Was soll da anderes passieren, als das sich was überlagert?
Meine Schreibprozesse halte ich ebenso wie den Fließtext schriftlich fest. Was soll da anderes passieren, als das sich was überlagert?
Ein Schritt führt zu einem weiteren und bezieht sich auf das, was gerade entstand. Ist das Ganze nur in Teile zerlegbar? Bewirkt die Anordnung, welche Teile man wie zum Ganzen zusammensetzt, ein jeweils anderes Ganzes? Die Position, der Kontext, die Einbettung. Ich arbeite mit Details, aber in einer ganzheitlichen Ordnung. One step written down once…
Körperlich wird alles immer eingeschränkter und funktionsloser, geistig wird zunehmend alles bunter.
Assoziationsketten aufbauen. Ständig entsteht was und stirbt. Zu letzten Endes ersten Anfangs. Unzählige kleine Geburten. Mit Versatzstücken arbeiten.
Es kann weder ein Ort, noch eine Figur, noch eine Handlung den Leser lange halten, weil genau das die Bewusstseinsthematik abbildet. Bewusstsein entsteht, sobald man sich auf Bewusstseinsinhalte bezieht und dann erscheinen neue Inhalte mit neuen Bezügen. Da kann ich den Leser nicht dauerhaft binden. Er muss selber viel denken, um diese Bindung immer wieder…
Gegenseitigkeitsbeobachtungen zweier unbekannter Menschen, deren Lebenswege sich in verschiedenen Städten kreuzen.
Du wirst überprüft auf die Ewigkeit.