Identisch
Durch das fraktal getränkte Wasser verleibst du dir die Selbstähnlichkeit ein, die sich identisch wiederholt und in der kein Ende sichtbar wird.
Durch das fraktal getränkte Wasser verleibst du dir die Selbstähnlichkeit ein, die sich identisch wiederholt und in der kein Ende sichtbar wird.
Es ist ein Unterschied, ob etwas Anwesendes abwesend ist oder etwas Abwesendes anwesend.
Man kann ja so viel im Moment aufnehmen wie man will, er verstreicht ja dennoch.
Dieser Vorgeschmack ist ekelhaft.
Auf alles, was direkt vor dir geschieht, bist du apathisch eingestellt, weit entfernt von beobachtend, nahezu erstarrt, vollkommen verloren, null anwesend und zum Aufheben nicht angedacht.
Man kann sich in der letzten Konsequenz immer nur mit der äußerst möglichen Vorstellung identifizieren.
Lässt sich hinter der Unendlichkeit nichts berechnen? Kannst du dir etwas vorstellen, das über die Endlichkeit oder Unendlichkeit des Raumes hinausgeht? Das hinter dem Universum weitere Universen nebenan oder darum herum existieren, ist an die Vorstellung des Raumes gebunden. Somit liegt die äußerste räumliche Vorstellung, die dein Verstand fassen kann, in einer Begrenzung. Dabei ist…