Hebbscher Neuronenkreis
gruppieren in einem hebbschen Neuronenkreis, mit dem Verb atmen beispielweise
gruppieren in einem hebbschen Neuronenkreis, mit dem Verb atmen beispielweise
Mit verstümmelten Anagrammen arbeiten.
Du kannst auch nicht zu allem ja sagen. Manchmal ist nur die Hälfte von allem auch schon zu viel.
zukommen lassen, hinsehen, weder abschneiden noch gewaltsam abtrennen, aufnehmen aus der Draufschau, die innen ist und außen zugleich, nicht übergehen, die Fülle kommen lassen und nachspüren
In meinen Aufzeichnungen versuche ich eine Durchnummerierung zu vermeiden, weil meine Beiträge an Wittgensteins Tractatus erinnern könnten. Ich will auf keinen Fall letzte Wahrheiten verkünden. Bestenfalls erreiche das Gegenteil.
Im Durchzug leben. Anagramme schreiben, den Wortschatz aufbrauchen, einmal komplett abdecken. Das macht die Sprache nicht beweglich, nur neue Ausdrücke können das. Der Verfall bietet zahlreiche Zusammenhänge, weil in ihm alle Spuren sind. Nichts überfrachten. Als Abwehr der Komplexität der Reize verfällt man in Trance. Eine Mischung aus Dichtung und Wissenschaft in bunt.
Morgens ist der Geist noch nicht so wendig, er liegt brach. Er liegt flach, weil man im Bett liegt. Der Körper orientiert sich neu im Raum, in der Welt der Gegenstände, die er kennt.