Methode
Tabula rasa machen
Tabula rasa machen
In abseits dessen muss alles einen losen Sinn ergeben, um der Abbildung des Bewusstseins als zentraler Thematik gerecht zu werden.
Ein mitwissender Gedanke treibt dich voran.
Es kann immer nur einen kurzen Stillstand geben, weil Bewusstsein etwas ist, was sich permanent entzieht. Die Flüchtigkeit des Augenblicks. Sobald ich einen Ort gefunden habe, ergreife ich die Flucht. Aus dem Labyrinth, aus dem Brunnen, Sanduhr im Stillstand, aus den Rahmen zu den Klammern. Bewusstsein entzieht sich immer, es ist da und verschwindet wieder….
Ablauf, Achtsamkeit, Anagramme, Atmung, auditiv, Aufgabe, Aufmerksamkeit/ Beginn, Begrenzung, Bewegung, Bildende Kunst, Biopsychologie, Brunnen/ Chaos/ Dimensionen, Dirk Baecker, Dokumentation, Druckbild/ Eindruck, Entwicklung, Ereignis, Erinnerungen, Erkenntnis, Ernst Pöppel, Erwartung, Erzählperspektiven, Experimentelle Prosa/ Fallen, Felder, Figur, Flasche, Fließtext, Fluss, Form, Fragmente, Fraktale/ Ganzheit, Geburt, Gedächtnis, Gedanken, Gefühle, Gegenstände, Gehirn, Gesicht, Grenzen/ Handke, Handlung, Hermann Schmitz, Herz, Hochsensibilität,…
Für manche Leser*innen mag das wirr aussehen, was ich schreibe. Ich sehe es so: Man kann alles in einen neuen Kontext überführen, gerade dann, wenn es geschrieben steht.
Du bist der und der. Du hast den und den Namen.