Welt des Zerfalls
Eine Welt des Zerfalls sprachlich präzise darstellen, das ist ein starker Kontrast. Dem Zerfall entgegenwirken: aufhalten, pausieren. Ich schreibe mich hin zu einer Welt, deren Verfall ich durch die Sprache begreife.
Eine Welt des Zerfalls sprachlich präzise darstellen, das ist ein starker Kontrast. Dem Zerfall entgegenwirken: aufhalten, pausieren. Ich schreibe mich hin zu einer Welt, deren Verfall ich durch die Sprache begreife.
Ein Bewegungsablauf ist wie der Stock im Zahnrad re-tre-tre-tre, re-tre-tre-tre, re-tre-tre-tre, re-tre-tre-tre, bis zum Stillstand, flood by a fluid and start over again.
In abseits dessen muss alles einen losen Sinn ergeben, um der Abbildung des Bewusstseins als zentraler Thematik gerecht zu werden.
Nothing actually happened and everything happened as well.
Ablauf, Achtsamkeit, Anagramme, Atmung, auditiv, Aufgabe, Aufmerksamkeit/ Beginn, Begrenzung, Bewegung, Bildende Kunst, Biopsychologie, Brunnen/ Chaos/ Dimensionen, Dirk Baecker, Dokumentation, Druckbild/ Eindruck, Entwicklung, Ereignis, Erinnerungen, Erkenntnis, Ernst Pöppel, Erwartung, Erzählperspektiven, Experimentelle Prosa/ Fallen, Felder, Figur, Flasche, Fließtext, Fluss, Form, Fragmente, Fraktale/ Ganzheit, Geburt, Gedächtnis, Gedanken, Gefühle, Gegenstände, Gehirn, Gesicht, Grenzen/ Handke, Handlung, Hermann Schmitz, Herz, Hochsensibilität,…
Meine Felder stammen aus meiner subjektiven Erfahrungswelt, die ich mit theoretischem Wissen weiter füttere.
viele kleine Tode und dann viele schöne Geburten ~ die Welt wird, wie sie war, nicht wiedergeboren ~ du siehst sie zum ersten Mal an ~ in einer Zeit die jetzt ist, immer jetzt ist