(R)auslassen
Du kannst nicht um die Leere drum herum denken, als ob sie sich begrenzen ließe.
Die Lücke ist eine taube Stelle.
Wenn du rückwärts sprichst, gespiegelt schreibst und dabei in Luftblasen denkst, entsteht ein Widerspruch, bei dem Plus und Minus null ergeben und das löst alles auf. Kann der Widerspruch die Widersprüche auflösen?
Du vergisst viel, aber die wichtigen Sachen bleiben dir im Hirn, als ob du sie gestern erst erlebt hättest. Die damit verbundenen Gefühle bleiben die gleichen.
Egal wer du bist, du hast diese Eindrücke von dir, weil du dich an was erinnerst.
Es wird immer ein Danach geben und ein Dahinter. Ein später oder auf später verlegt. Ein Nachher, dass nie bald sein wird. Und wenn es bald würde, dann bleibt es ein Fernes.
Wenn der Zerfall die ganze Zeit da ist, in allen erdenklichen Variationen, bleibt die Frage, was den Zerfall auflöst. Das ist das, was drunter ist. Du legst da was drauf, damit du das Darunter nicht mehr siehst. Überschreibt es das Darunter? Bist du schwachsichtig? Vermutlich kann nur der Stillstand den Zerfall auflösen, weil der Zerfall…