Analogismen
Gleichartig, einheitlich, aus demselben Material aufgebaut. So funktioniert dein menschliches Gehirn: Es versucht stetig Analogien herzustellen.
Gleichartig, einheitlich, aus demselben Material aufgebaut. So funktioniert dein menschliches Gehirn: Es versucht stetig Analogien herzustellen.
Alle vorher gedachten Dinge sind weit weg. Es gab ein Davor, aber das markiert nur den Unterschied zu jetzt und du erinnerst dich und es könnte wieder so sein. Wann wird es wieder so? Wird es je wieder anders als jetzt, weil darum weißt du nur wegen Davor und kein Zustand hält ewig.
Du könntest dir einen Tunnel graben, um am anderen Ende der Welt raus zu kommen. Wie praktisch wäre es, wenn du gleich durch ein Wurmloch schlüpfst und auf einem Planeten eines anderen Sonnensystems landest. Dort käme dir alles so fremd vor, dass du ununterbrochen kotzen müsstest.
Du betastest deinen Schädel, da ist ein Pflaster drauf, ein großes X.
Innerhalb schwarzer Löcher und im Ruhestandardnetzwerk des Gehirns befinden sich unerkannte Bereiche, die außerhalb der Vorstellungskraft liegen. Das Ruhestandardnetzwerk ist in eine Gewebeform eingebettet und liegt damit in einer Umgebung.
Klebe mir ein Pflaster wie ein X auf meinen Kopf. Klebs mir drauf, damit ich an was andres denken kann.
Die eingetretene Stille könnte der eines Gehörlosen ähneln, wenn da nicht dein nervender Herzschlag wäre, der dir Beklemmungsgefühle einhämmert. Jetzt könntest du dich endlich fokussieren, doch die dumpfe Stille legt die Geschwindigkeit deines Denkens lahm. Du hörst immer noch deinen Atem, der so klingt, als ob du in einen Tiefschlaf fällst.