Weißes Rauschen
Du hast so viel im Kopf und weil es sich gegenseitig erschlägt, kommt es dir vor, als wäre da nichts, obwohl nur eine Überlagerung all dessen geschieht, die man als weißes Rauschen deines Geistes bezeichnen könnte.
Du hast so viel im Kopf und weil es sich gegenseitig erschlägt, kommt es dir vor, als wäre da nichts, obwohl nur eine Überlagerung all dessen geschieht, die man als weißes Rauschen deines Geistes bezeichnen könnte.
In die Denkweise einer unbekannten Person hineinfinden. Ein Wort kann für zwei Menschen mindestens zwei unterschiedliche Bedeutungen haben. Trotzdem können sie sich sprachlich auf einen Konsens einigen. Es mögen dahinterliegende Entstehungskontexte von Wichtigkeit sein, wenn eine erneute Betrachtung die Begrifflichkeiten wandelt. Gedankengänge zwischen zwei Leuten greifen bestenfalls nahtlos ineinander. Schlimmstenfalls bleiben Intensionen gänzlich unergründet. Äußerungen…
Du bist der Wächter des Tages. Du passt auf den Tag auf.
In der Imagination ist das Abwesende stets anwesend. Es liegt abseits der Wahrnehmung. Das Imaginäre besteht ja aus Erinnerungseindrücken. Imagination ist wandelbar, sie beinhaltet ein Puzzle von Erinnerungen. Stell dir mal vor Gemüse gäbe es jetzt nur noch in schwarz-weiß.
Meine Schreibprozesse halte ich ebenso wie den Fließtext schriftlich fest. Was soll da anderes passieren, als das sich was überlagert?
Durch das fraktal getränkte Wasser verleibst du dir die Selbstähnlichkeit ein, die sich identisch wiederholt und in der kein Ende sichtbar wird.
umgeben von einer Schutzhülle ~ streckst du dich in deiner Seifenblase ~ dehnst mit den Händen Beulen hinein ~ verharrst ungesichert abgespeichert